Sonntag, 02 April 2023

Offener Apex - endodontische Versorgung unreifer Zähne

A+ R A-

Offener Apex - Die endodontische Versorgung unreifer Zähne

ÖGKiZ – Weiterbildung für Zahnärztinnen und Zahnärzte
Thema Offener Apex - Die endodontische Versorgung unreifer Zähne - Ein theoretischer Kurs mit praktischen Übungen am Modell  
Kursbeschreibung  Unreife Zähne mit offenem Apex sind in der Zahnmedizin ein gefürchtetes Problem. Anspruchsvolle endodontische Behandlungen treffen hier auf meist sehr junge Patienten und Extraktionen sind, wenn immer möglich, zu vermeiden. Doch jeder ”Fall” ist verschieden und so stellt sich die Frage: Nutzen wir die zur Verfügung stehenden Optionen wirklich aus? Das breitere Spektrum an Therapiemöglichkeiten erfordert höchst differenzierte Entscheidungen.

Dieser zweitägige Kurs zeigt anhand zahlreicher klinischer Fälle umfangreiche, den ganzen Themenkomplex abdeckende Vorträge und dem entsprechende praktische Übungen. An realitätsnahen Zahnmodellen wird der Einsatz moderner und/oder bewährter endodontischer Materialien bei Kindern und Jugendlichen „hands-on“ erprobt. Immer vor dem Hintergrund der Frage, welche Materialien sich in der Praxis eingesetzt zu werden lohnen - und welche eben nicht. Ferner werden die vielen kleinen Details besprochen, die entscheidend sind, um die Vorteile des jeweils gewählten Materials oder der gewählten Methode auch tatsächlich ausnutzen zu können: praxisnah und trotzdem evidenzbasiert.
 
Zielgruppe Zahnärztinnen und Zahnärzte  
Referenten/Innen

Dr. Richard Steffen

Prof. Dr. Till Dammaschke

Dr. Stephanie Müller

 
Datum/Zeit Fr.  01.09.2023 von 13:00 - 19:00 Uhr
Sa. 02.09.2023 von 09:00 - 15:00 Uhr
 
Mitnahmeliste Bitte bringen Sie zum Kurs eine Lupenbrille und einen USB-Stick mit.  
Ort MZA Medizinzentrum Anichstraße, 6020 Innsbruck, Anichstraße 35, 1. Stock, Zahnklinik  
Wegbeschreibung

Nach dem Eingang links die Treppe oder den Aufzug in den 1. Stock nehmen. Der Seminarraum befindet sich gleich neben den Treppen.

Öffentliche Verkehrsmittel:

- Von Innsbruck Hauptbahnhof mit der Straßenbahn Linie 5 Richtung Technik/West zur Klinik
- Von Innsbruck Hauptbahnhof mit dem Bus Linie F Richtung Flughafen zur Klinik Innsbruck/Universität
- Von Innsbruck Hauptbahnhof mit dem Bus Linie R Richtung Rehgasse zur Klinik Innsbruck/Universität

Mit dem Auto:
Autobahn Abfahrt "Innsbruck West", nach wenigen Metern ist das Tiroler Landeskrankenhaus bzw. die Universitätsklinik zu sehen.

Parken: In der "Parkgarage West" oder umliegende Kurzparkzonen, (im Klinikgebäude darf man nur eine halbe Stunde parken.

 
Kursgebühr € 590,00 für ÖGKiZ Miglieder, € 690,00 für Nichtmitglieder  
FBP 14  
Kursinhalte Die detaillierten Kursinhalte entnehmen Sie bitte dem Infoflyer  
Anmeldung Anmeldeformular  

                     

Impressum

 

Österreichische
Gesellschaft für
Kinderzahnmedizin

 

Telefon:
+43(0) 660-4294829
Fax:
+43(0) 662-90102309
weiter...

 

AGB's

Hier erhalten Sie Informationen zu den Allgemeine Geschäftsbedingungen für Aus- und Weiterbildungskurse der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (AGB)

Statuten

Hier erhalten Sie Informationen zu den Vereinstatuten Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (Statuten)

Geschäftsstelle

Innsbrucker
Bundesstraße 35
A-5020 Salzburg
Tel: +43 (0)660/429 4829
Fax: +43 (0)662/9010-2309
Mail: office@kinderzahnmedizin.at
Sekretariat:Frau Michaela Perner

Kursinfo

Wir bieten laufend interessante Kurse für Zahnärzte/innen bzw. den Assistenten/innen (zum Kursangebot)

Kinderzahnärzte/Innen

Zahnaerzte/Innen

Welchen Zahnarzt es in Ihrer Umgebung gibt erfahren Sie, wenn Sie auf das entsprechende Bundesland klicken.