top of page
OEGKiZ__edited.png
OEGKiZ__edited.png

Update Kinderzahnmedizin

  • office04437
  • 26. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juli

ÖGKiZ – Weiterbildung für ZahnärzteInnen sowie Pädiater/Innen


ree

Inhalt der Themenblöcke:

1. Abend: Mi. 11.03.2026, 19:00 - 21:00 Uhr - ONLINE                 Referentin: Dr. Nicola Meißner Thema: Wie untersuche ich ein Kind?

  • Überblick über kindliche Entwicklungsstadien

  • Altersgerechte Untersuchungsmethoden (z. B. Knie- zu- Knie Befund)

  • Verhaltensführung

  • Elternkommunikation

2. Abend: Mi. 18.03.2026, 19:00 - 21:00 Uhr - ONLINE        Referentin: Dr. Marie-Therese Brenner Thema: Was sage ich den Eltern?

  • Fragen zu Gebissentwicklung und Logopädie

  • Mundhygiene, Fluoridierung und Kinderprophylaxe

  • Wissenswertes zu Early Childhood Caries (ECC) und Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH)

3. Abend: Mi. 25.03.2026, 19:00 - 21:00 Uhr - ONLINE Referentin: Dr. Dinah Fräßle-Fuchs          Thema: Wann ist Handlungsbedarf?

  • Diagnostik in der Kinderzahnmedizin

  • Früherkennung von Handlungsbedarf

  • Kurz und bündig: aktuelle Therapiemöglichkeiten

Datum, Zeit und Ort:

Datum:

Mi. 11.03.2026 - 1. Abend Mi. 18.03.2026 - 2. Abend Mi. 25.03.2026 - 3. Abend Gesamt oder einzeln buchbar! Bei Buchung von 3 Abenden erhalten Sie 20% Rabatt!!! Bei Einzelbuchung bei "ANMELDUNG" im Feld "RAUM FÜR ANMERKUNGEN" bitte angeben, welche/n Abend/e Sie buchen wollen.

Zeit:

jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr

Ort:

Online via Zoom (Zugangslink wird am Tag der Veranstaltung gesendet)

Anmeldeschluss:

11.02.2026

Zahnärztliche FBP:

je 3 Punkte

Zielgruppe:

Zahnärzte*Innen, Pädiater*Innen, HNO-Ärzte*Innen, Allgemein-Zahnmediziner*Innen - und alle, die sich für diese Themen interessieren!

Kursgebühr:

ÖGKiZ Mitglieder

€125,-- pro Block. Bei Buchung von 3 Abenden 20% Rabatt

Nichtmitglieder

€150,-- pro Block. Bei Buchung von 3 Abenden 20% Rabatt






 
 
bottom of page